
„Ich freue mich sehr, dass auch wir, als seit über einhundert Jahren hier vor Ort präsente Bank, etwas zum Jubiläum der Gemeinde beitragen können,“ mit diesen Worten eröffnete Christian Teuber, der Leiter des KomptenzCenters der Volksbank eG SILA in Wathlingen, die offizielle Übergabe.
Bürgermeister Torsten Harms dankte Teuber für die beiden neuen Sitzplätze, die zum Ausruhen und Verweilen in der Bahntrasse einladen, und führte aus, „die Anfrage, was man denn eventuell spenden könne, erreichte die Gemeinde gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn die Bahntrasse sollte endlich wieder Sitzgelegenheiten erhalten.“
KompetenzCenter und Gemeinde wurden sich schnell einig und so konnten Mitte Juli die beiden Bänke in der Bahntrasse offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Ein fröhliches „Probesitzen“ von Teuber und Harms gehörte bei der Übergabe natürlich dazu.
„Möglich wurde diese Spende aus Reinerträgen aus zweckgebundenen Spenden, die aus dem VR-Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken erwirtschaftet werden“, ergänzt Teuber bei der Übergabe.
1. Vorsitzende
Anna Olschewski
Erich-Kästner-Ring 6
29339 Wathlingen
05144/4933444
Foerderkreis.fußball@web.de
Wie im letzten Jahr gastiert das Kulturpflanzen-Festival wieder in der Naturkontaktstation in Wathlingen.
Was ist das Kulturpflanzen-Festival? Faszinierende Live-Künstler unter freiem Himmel begeistern und entführen in die bunte Welt ihrer Künste. Hochkarätige Künstler bieten eine atemberaubende Mischung aus Artistik, Theater, Tanz, Musik und Magie.
Unter https://www.kulturpflanzen.com/ bekommen Sie einen Eindruck vom Programm.
Am 15.7., ab 19:30 Uhr findet der Auftritt in Wathlingen statt.
Im Programm:
Kaspar & Gaya: Klassische Clowns sowie
This Maag: Schweiz-Comedy
Sie, als das Publikum, können Ihre eigenen Picknickkörbe mitbringen.
„Kulturpflanzen“ ist deshalb auch ideal für Gruppen und Familien mit Kindern ab Schulalter.
Katharina Witerzens, Künstlerin und Kulturmanagerin aus Celle, freut sich mit den Künstlern auf Ihren Besuch.
Das Kulturpflanzen-Festival ist auch Partner im Celler Kultursommer – https://cellerkultursommer.de/